Einseitige oder doppelseitige (didaktische) Bretter oder Labyrinthe (mit zwei Stäben und Murmeln) sind Lernspielzeuge, die beide Gehirnhälften trainieren. Durch das gleichzeitige Durchlaufen der Labyrinthe mit unterschiedlichen Händen verbessert sich die Interaktion und Synchronisation der linken und rechten Gehirnhälfte. Das Training wirkt sich auf den Balken aus, wodurch Wahrnehmung, Langzeitgedächtnis, Handbewegungskoordination und Feinmotorik verbessert und das Lesen und Schreiben erleichtert werden.
Anwendung:
Das Kind führt einen Stab, einen Finger oder eine Murmel (Kugel) am Anfang des Labyrinths ein und durchläuft das gesamte Labyrinth, zunächst nur mit der rechten Hand, dann mit der linken Hand und schließlich mit beiden Händen gleichzeitig. Beide Gehirnhälften werden in die Arbeit einbezogen und synchronisiert. Sie können dieses Brett auch als Balancespielzeug verwenden. Das Kind rollt Murmeln (Bälle) ohne Hände durch das Labyrinth und hält dabei das Brett an den Rändern fest, als würde es das Gleichgewicht halten.